-
"Soziales" - Informationen und Tipps
-
+++ Energie sparen im Saarpfalz-Kreis
-
+++ Leader-Projekt Mistelschnitt
-
Abbruch baulicher Anlagen
-
ABC
-
Abgeschlossenheitsbescheinigung
-
Adoptierte (Wurzelsuche)
-
Adoption
-
Adoption und Pflegekinderdienst
-
Adoptionsvermittlung
-
Adoptivbewerber
-
Affenpocken
-
aid-Ernährungsführerschein
-
AIDS/HIV/Sexuell übertragbare Krankheiten
-
Akteneinsicht für Bauakten
-
Albert-Schweitzer-Schule: Förderschule Lernen St. Ingbert
-
Allgemeine Sozialhilfe, AsylbLG und Wohngeld
-
Alten-, Behinderten- und Pflegeheime Hygieneüberwachung
-
Ambulante medizinethische Beratung
-
Ambulante und stationäre Hilfe zur Pflege
-
Amtsärztliche Untersuchungen
-
Amtsärztlicher Dienst
-
Amtsvormundschaften, Beistandschaften
-
Amtsvormundschaften/ Pflegschaften
-
Änderung der technischen Daten
-
Angebote bei Trennung und Scheidung
-
Angebote für Eltern
-
Angebote für Fachkräfte
-
Angebote für Kinder & Jugendliche
-
Angebote in der Gesundheitsförderung
-
Anmeldeformulare
-
Arbeit / Jobcenter
-
Asylbewerber-Leistungsgesetz
-
Atemschutz
-
Ausbildung: Fachinformatiker*in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration
-
Ausbildung: Kauffrau/Kaufmann (w/md) für Tourismus und Freizeit
-
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)
-
Ausbildungsförderung
-
Ausfuhrkennzeichen
-
Auskunftsstelle nach dem Sozialgesetzbuch
-
Ausnahmeregelungen
-
Ausschreibungen
-
Außerbetriebsetzung
-
BAföG, AFBG, UVG, Vorschulerziehungsgesetzes, Schülerförderungsgesetzes, Bildungs- und Teilhabepaket
-
Bauaufsicht
-
Baugenehmigung
-
Baukontrolle
-
Baukostenzuschüsse für Jugendräume
-
Baulast
-
Bauvorbescheid
-
Bauwesen und Gebäude
-
Behindertenberatung
-
Beistandschaften / Beurkundungen
-
Belehrung für Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
-
Beratung bei Renovierungsarbeiten historischer, nicht denkmalgeschützter Gebäude (Baujahr vor 1945)
-
Beratung bei Verdacht auf Kindesmisshandlung / Kindeswohlgefährdung
-
Beratung bei Verdacht auf sexuellem Missbrauch von Minderjährigen
-
Beratung bei Verwandtenadoption
-
Beratung für Jugendliche
-
Beratung für Kinder
-
Beratung und Unterstützung für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren
-
Beratung und Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
-
Beratungsstellen
-
Berufe des Gesundheitswesens
-
Bescheinigung alleinige Sorge
-
Bescheinigungen Medikamente im Ausland
-
Besuchsdienst "Türen öffnen"
-
Beteiligungen, Kooperationen, Kreispartnerschaften ...
-
Betreutes Wohnen für psychisch Kranke
-
Betreuungsbehörde
-
Bewegungsbaustelle
-
Bezirkssozialdienst
-
Bildungs- und Teilhabepaket
-
Biosphärenreservat Bliesgau
-
Bodenrichtwerte
-
Bücherlisten
-
Bürgergeld - Weitere Informationen
-
Bürgergeld beantragen
-
Christian-von-Mannlich - Gymnasium
-
Corona - FAQ
-
Corona - FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Corona - Hinweise zum Immunitätsnachweis
-
Corona - Informationen zum Impfen
-
Corona - Informationen zum Testen
-
Corona - Inzidenzen
-
Coronavirus
-
Coronavirus - Informationen
-
Das Seniorenbüro
-
Demokratie leben
-
Der Saarpfalz-Kreis bildet aus:
-
Die Berufsbildungszentren
-
Die Ehrenamtsbörse
-
Die Feuerwehr im Saarpfalz-Kreis
-
Die Förderschulen
-
Die Gemeinschaftsschulen
-
Die Gymnasien
-
Ehrenamtsbörse
-
Ehrenamtskarte
-
Einbürgerung
-
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
-
Einschulungsuntersuchung /Schuleingangsuntersuchung
-
Eltern-Kind Gruppe Hobbits
-
Elternbriefe
-
Elterngruppe – Starke Eltern – starke Kinder
-
Elternkurs - Mein Baby und ich
-
Entwicklung ländlicher Raum
-
Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)
-
Ersatzfahrzeugbriefausstellung
-
Ersatzfahrzeugschein
-
Erziehungsbeistandschaft (EB)
-
Erziehungsberatung in der Psychologischen Beratungsstelle
-
EU-LIFE Projekt ZENAPA
-
Fach- und Führungskräfte
-
Fachbereich Allgemeine Rechtsangelegenheiten
-
Fachbereich Finanzen
-
Fachbereich für Familien- und Jugendhilfe/Jugendamt
-
Fachbereich Gesundheitswesen/ Gesundheitsamt
-
Fachbereich Immobilienmanagement
-
Fachbereich Jobcenter
-
Fachbereich Kreispolizeibehörde, Untere Bauaufsicht
-
Fachbereich Personal, Innere Dienste
-
Fachbereich Schulverwaltung
-
Fachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, Ehrenamt
-
Fachbereich Vergabestelle
-
Fachbereich Verkehrswesen
-
Fahrlehrerwesen
-
Fahrschulwesen
-
Familie+
-
Familienberatung
-
Familiengutschein (FGS)
-
Familienhebammen
-
Familienhilfezentrum Saarpfalz (FHZ)
-
Faszination Informatik
-
Ferienfreizeit / Tagesfahrten
-
Finanzanlagenvermittler
-
Finanzielle Hilfen
-
Fit für die Kita - Onlinekurs
-
Fliegende Bauten
-
Flüchtlingshilfe
-
Formulare 2021/22
-
Forum für Erziehung
-
Franz-Carl-Schule: Förderschule Lernen und Förderzentrum Blieskastel
-
Freistellung von der Zahlung des Leihentgeltes
-
Freiwilliges Ökologisches Jahr / Bundesfreiwilligendienst
-
Freiwilliges Soziales Jahr
-
Frühe Hilfen im Saarpfalz-Kreis
-
Frühförderung: Heilpädagogische Frühförderung und Komplexleistung Frühförderung
-
Führerscheinwesen
-
Führungsunterstützung
-
Galileo Schule Bexbach Gesamtschule und Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises
-
Ganztagsschulen und Ganztagsklassen
-
Gelbfieberimpfung
-
Gemeinschaftsschule Gersheim Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Gemeinschaftsschule Kirkel Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Gemeinschaftsschule Mandelbachtal-Schmelzerwald Standort Mandelbachtal Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Genehmigung landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr
-
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
-
Geschwister-Scholl-Schule Blieskastel Gemeinschaftsschule des Saarpfalz-Kreises
-
Gesundheit
-
Gesundheitsaufsicht
-
Gesundheitsberichte
-
Gesundheitsförderung
-
Großschadensereignis
-
Grundsatzangelegenheiten Soziale Dienste, Jugendhilfeplanung, Kindertagesbetreuung, besondere Aufgaben
-
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
-
Gutachten und schulärztliche Stellungnahmen im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
-
Halterdatenänderung
-
Handlungsempfehlung zum Vorgehen bei Schulabwesenheit
-
Haushaltsorganisationstraining (HOT)
-
Heilpraktikerwesen
-
Heizanlage Gemeinschaftsschule Gersheim
-
Hilfe für Familien
-
Hilfe in anderen Lebenslagen
-
Hilfe zur Erziehung
-
Hilfe zur Pflege
-
Hitzeschutz
-
Hospiz- und Palliativnetz Saarpfalz
-
Hospizratgeber
-
Hygienepläne für Kindereinrichtungen
-
Immobiliardarlehensvermittler
-
Infektionsschutz im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
-
Informationen für Arbeitgeber
-
Informationen für Arbeitssuchende
-
Informationen für Ausbildungsplatzsuchende
-
Inobhutnahme von Minderjährigen
-
Integrationskonzept
-
Jagdwesen
-
Job-Turbo Bundesregierung
-
Jugendarbeit
-
Jugendberufsagentur
-
Jugendfeuerwehr
-
Jugendförderung
-
Jugendgerichtshilfe
-
Jugendhilfeausschuss
-
Jugendschutz
-
Jugendsozialarbeit
-
Jugendzentren
-
Junge Biosphäre – Koordination für nachhaltige Jugendarbeit im Saarpfalz-Kreis
-
Karriere
-
Kaufpreissammlung
-
KFZ-Vorgänge
-
Kfz-Zulassungen
-
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
-
Kinder- und Jugendkulturprogramm
-
Kinder- und jugendzahnärztlicher Dienst
-
Kinderbetreuung
-
Kindergarten-Fachberatung
-
Kindergruppe – Wenn Eltern auseinandergehen
-
Kindertageseinrichtungen
-
Kindertagespflege
-
Kindervorsorge-Untersuchungen
-
Kinderzahngesundheit
-
Kindeswohl / Kinder- und Jugendschutz
-
Kita-Einstieg
-
Klasse 2000
-
Klimaschutz und Klimaanpassung
-
Klimaschutzkonzept für das Saarland
-
Kompetenzzentrum "Fremdsprachenerwerb in virtuellen Räumen in der dualen Ausbildung"
-
Kompetenzzentrum „BBZ-Homburg 4.0“
-
Kompetenzzentrum „Hochvoltsysteme in der Kfz-Technik“
-
Koordinierungsstelle Jugend und Arbeit
-
Kostenübernahme Kinderbetreuung
-
Krankenhaus- und Hausunterricht
-
Krankenhäuser, Arztpraxen (Hygieneüberwachung)
-
Kreispartnerschaften
-
Kreisrechtsausschuss
-
Kriegsgefangenenentschädigung
-
Kulturmanagement
-
Kulturmanagement Publikationen
-
Kurzzeitkennzeichen
-
Landesweite Systematische Medienausleihe Saarland (LSMS 2.0)
-
Landschaftspflege, Zweckverband Saar-Blies-Gau / Auf der Lohe und Haus Lochfeld
-
Leibniz-Gymnasium
-
Leihentgelte
-
Leistungsgewährung Bürgergeld
-
Maklerwesen
-
Marktbericht
-
Masernschutzgesetz
-
Merkblätter Infektionskrankheiten
-
Messen und Märkte
-
Mietspiegel
-
Mobilität
-
Monografien und Sammelbände
-
Nachhaltige Mobilität
-
Nachhaltige Mobilität und Tourismus
-
Nachwuchskräfte
-
Namensänderung
-
Namensänderung von Minderjährigen
-
Neue Sandrennbahn Gemeinschaftsschule Homburg-Erbach Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Neues Fahrzeugscheinheft Rotkennzeichen
-
Neustart – Perspektiven im Saarpfalz-Kreis – React
-
Neuzulassung
-
Neuzulassung (Mehrstufentypgenehmigung)
-
Neuzulassung eines Fahrzeuges aus dem Ausland (nicht EG)
-
Neuzulassung eines Fahrzeuges aus dem EG-Ausland
-
Notsituationen in Familien
-
Oberlin-Schule: Förderschule geistige Entwicklung
-
Oldtimer-Zulassung-30 Jahre (H-Kennzeichen)
-
Online Funktionen / i-KFZ
-
ÖPNV
-
Parkausweis für Schwerbehinderte
-
Paul-Weber-Schule: Berufsbildungszentrum Homburg des Saarpfalz-Kreises
-
Peb- und Pebber-Führerschein
-
Personenbeförderungsverkehr
-
Persönliche Hilfen bei besonderen sozialen Problemen
-
Pflege und Sanierung diverser Kleindenkmäler wie Wegekreuze etc.
-
Pflegefamilie werden
-
Pflegekinderdienst
-
Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung
-
Pflegestützpunkt
-
Pflegeversicherung
-
Piercing und Tattoo Hygieneüberwachung
-
Power-Ernährung
-
Praktika
-
Prävention gegen Jugendkriminalität
-
Projekte
-
Psychiatrische Versorgung im Saarpfalz-Kreis
-
Psychisch Kranke (Beratung und Unterstützung)
-
Psychisch Kranke (Unterbringung)
-
Psychologische Beratungsstelle
-
Publikationen
-
Reiseimpfberatung
-
Robert-Bosch-Schule Gemeinschaftsschule Homburg I Schule des Saarpfalz-Kreises
-
Saarland Card
-
Saarpfalz – Zeitschrift für Geschichte und Regionalkultur
-
Saarpfalz-Gymnasium
-
Saarpfalz-Jahrbuch
-
Saarpfalz-Kreis als Arbeitgeber
-
Saisonkennzeichen Änderung oder Wegfall
-
Sammlungswesen
-
Sanierung Flachdachanbau am Saarpfalz-Gymnasium
-
Scheidungsverfahren (Mitwirkung des Jugendamtes beim Familiengericht)
-
Schimmelpilz
-
Schornsteinfegerwesen
-
Schulbuch- und Medienausleihe
-
Schuldnerberatung und Insolvenzberatung
-
Schulen
-
Schulentwicklungsplanung
-
Schülerbeförderung
-
Schuljahr 2020/21
-
Schulkinder: Untersuchung von Schulkindern
-
Schulpsychologische Beratung
-
Schulpsychologischer Dienst
-
Schulregionkonferenz / Schulregionelternvertretung der Grundschulen
-
Schulsozialarbeit
-
Schulsozialarbeit
-
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
-
Schwerbehinderten-Ausweis
-
Schwertransporte
-
Schwimmbäder (Wasserhygiene)
-
Senioren-Sicherheits-BeraterInnen
-
Sexualerziehung in weiterführenden Schulen und außerschulischen Gruppen
-
Sicherheit & Ordnung
-
Siebenpfeiffer-Schule: Förderschule Lernen
-
Siebenpfeiffer-Stiftung
-
Sonstige Hilfe und soziale Dienste
-
Sozialhilfe
-
Sozialpädagogische Betreuung am BBZ
-
Sozialpädagogische Familienhilfe
-
Sozialpsychiatrischer Dienst
-
Stiefkindadoption
-
Stromausfall
-
Studienplätze: Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) (w/m/d)
-
Suchtprävention und Suchtberatung
-
Tablet-Ausleihe
-
Thema "Senioren"
-
Thema "Verkehr"
-
Touristisches Wegemanagement
-
Trinkwasser
-
Tuberkulosebetreuung
-
Übertragbare Krankheiten
-
Umkennzeichnung
-
Umschreibung außerhalb mit Halterwechsel
-
Umschreibung außerhalb ohne Halterwechsel
-
Umschreibung außerhalb ohne Halterwechsel mit Kennzeichenübernahme
-
Umschreibung innerhalb des Kreises
-
Umwelt und Klimaschutz
-
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
-
Unterhaltsvorschuss
-
Unterstützung bei der Erstellung von Ortschroniken
-
Untersuchungs- und Beratungsangebot in Kindertageseinrichtungen
-
Veranstaltungen der Netzwerkpartner
-
Vereinswesen
-
Verfahrenslotsen
-
Vergleichswerte
-
Verkehrsbeschilderung
-
Verkehrsbeschränkungen
-
Verkehrsüberwachung
-
Verkehrswertgutachten
-
Verpachtung von Bistros und Schulmensen
-
Versammlungswesen
-
Verwaltung Gesundheitsamt
-
Von der Leyen-Gymnasium
-
Waffenrecht
-
Wahlen 2024
-
Wahlen 2025
-
WaldPark Schloss Karlsberg
-
Wander-/ÖPNV-App
-
Widersprüche (Sozialhilfe)
-
Wiederinbetriebnahme
-
Wiederzulassung nach Infektionskrankheiten
-
Willi-Graf-Schule: Berufsbildungszentrum St. Ingbert des Saarpfalz-Kreises
-
Wirtschaftliche Erziehungshilfe
-
Wohngeld
-
Wunschkennzeichen
-
Zielgruppe Grundschulalter
-
Zielgruppe Jugendliche / weiterführende Schulen
-
Zielgruppe Klein- und Kitakinder
-
Zielgruppe Senioren
-
Zivil- und Katastrophenschutz
-
Zugewanderte, seiteneinsteigende, schulpflichtig werdende oder schulpflichtige Kinder und Jugendliche
-
Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges aus dem Ausland (nicht EG)
-
Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges aus dem EG-Ausland
- 1