Projektbeschreibung:
Ernährungsbaustein des Gesundheitsamtes SPK für Grundschulkinder 2. Klassenstufe
Darstellung es Anbieters/Kooperationspartners:
Im Zeitalter von Fastfood, Bewegungsmangel und einem medialen Überangebot ist es immer schwieriger, den richtigen Weg zu einer gesunden Lebensweise zu finden.
Die Probleme mit der falschen Ernährung können Mangelerscheinungen, Konzentrationsprobleme und Übergewicht mit seinen Folgeerscheinungen sein. Neben psychischen und sozialen Problemen wie mangelndes Selbstbewusstsein und sozialer Ausgrenzung kann es zu körperlichen Beeinträchtigungen wie z.B. orthopädischen Problemen, Diabetes und Herzkrankheiten kommen. Die Fehlernährung begleitet Kinder und Jugendliche bis ins Erwachsenenalter.
Um den Kindern eine Alternative für bereits schlecht erworbene Essgewohnheiten aufzuzeigen und gesunde Verhaltensweisen zu vertiefen, wollen wir mit unserem Programm in kindgerechter und interaktiver Weise den Zusammenhang zwischen Wohlfühlen, Fitsein und gesunder Ernährung verdeutlichen und schmackhaft machen. Das Programm wurde vom Gesundheitsamt entwickelt und seit 2006 durchgeführt.
Ort/e der Veranstaltung, wenn nicht gleich Kontakt:
In der jeweiligen Grundschulklasse
Termin/Termine (Datum):
Nach Vereinbarung
Kosten/Gebühren/Eintritt:
es entstehen keine Kosten
Fachbereich Gesundheitswesen / Gesundheitsamt
Dipl. Sozialarbeiterin Heid-Schuck
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefax: 06841 104-7235
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr. 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr - bitte nur nach Vereinbarung