Der Saarpfalz-Kreis ist Aufgabenträger des straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs im Kreisgebiet und betreut somit federführend in diesem Zuständigkeitsbereich die Busverkehrsleistungen. Für die Durchführung des Linienbetriebs beauftragt der Saarpfalz-Kreis Verkehrsunternehmen, die auch bei Fragen zum Liniennetz oder Fahrplänen sowie Beschwerden als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger dienen.
Der Saarpfalz-Kreis veröffentlicht jährlich ein Fahrplanbuch, das die komplette Verkehrsleistung im Kreisgebiet zusammenfassend darstellt. Außerdem werden zu den wichtigsten Kreisbuslinien Faltfahrpläne herausgegeben. Auch im Rahmen der Vermarktung des Nahverkehrsangebots ist die Kreisverwaltung aktiv und entwickelt Werbemaßnahmen und Informationsbroschüren. Fahrpläne und Informationsmaterialien sind an verschiedenen Informationspunkten im Kreisgebiet erhältlich.
In Verbindung mit der Landwirtschaftsförderung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung Fördert der Saarpfalz-Kreis Fahrten von saarpfälzischen Schulklassen zu Bauernhöfen und Lernorten im Saarpfalz-Kreis und der Biosphäre Bliesgau.
Persönliche Beratung zum Fahrplanangebot und Tarifen gibt es im Stadtbusbüro St. Ingbert (Rendezvous-Platz, Tel. 06894 13-123; Mo.-Fr. 9 – 12 und 13 – 17 Uhr und im Stadtbusbüro Homburg (Talstraße 57a, Tel. 06841 101-801; Mo. – Fr. 9 – 16:30 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr). Infomaterialen sind auch im DB Reiszentrum am Bahnhof Homburg und in den Rathäusern ausgelegt.
Telefonische Beratung:
- saarVV-Kundenhotline 06898 500-4000 (Fahrplan- und Tarifauskünfte)
- Für Verkehr in und nach Rheinland-Pfalz: VRN-Kundenhotline 01805 87 646 36.
Verbindungsauskunft im Internet www.saarfahrplan.de
Fachbereich Nachhaltige Entwicklung
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung