Wer ist für mein Anliegen zuständig?
Die Untere Bauaufsichtsbehörde hat bei der Errichtung, der Änderung, der Nutzungsänderung, dem Abbruch sowie der Instandhaltung baulicher Anlagen und Einrichtungen darüber zu wachen, dass alle öffentlich-rechtlichen Vorschriften und die aufgrund dieser Vorschriften erlassenen Anordnungen eingehalten werden. Sie hat als Sonderpolizeibehörde in Wahrnehmung der ihr vom Gesetzgeber gestellten Aufgaben alle Maßnahmen zu treffen, um von der Allgemeinheit oder dem Einzelnen Gefahren abzuwehren, die durch die Nichtbeachtung baurechtlicher Vorschriften eintreten können. Bürgerinnen und Bürger, die selbst als Bauherren aktiv sind oder werden wollen, finden in der Bauaufsichtsbehörde kompetente Ansprechpartner in Sachen Baugenehmigungen, Baulasten und Baukontrolle.
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Homburg sowie die
Stadt St. Ingbert jeweils eine eigene UBA haben. Bitte adressieren Sie Anträge und Rückfragen zu diesen Stadtgebieten an die entsprechende Stelle.
Der Saarpfalz-Kreis ist Träger von 17 Schulstandorten mit Schulgebäuden, Sporthallen und Sportplätzen. Diese sind ebenso wie das Dienstgebäude der Kreisverwaltung, das Job-Center, die Neubauten von Jugendamt und Kulturamt, das historische Gebäude des ehemaligen Gesundheitsamtes in Homburg oder das Infozentrum im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim zu verwalten, zu bewirtschaften, zu modernisieren und im Bedarfsfall mit An- und Umbauten neuen Bedürfnissen anzupassen. Dafür ist der Fachbereich Immobilienmanagement zuständig.
Technischer Leiter
Dienstzeiten: Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 7.15 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Dienstags und Donnerstags keine telefonische Beratung stattfindet. Im Akutfall ist die UBA jedoch telefonisch erreichbar.
Fachbereichsleiter
66424 Homburg
Telefax: 06841 104-7181
Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung