Peb- und Pebber-Führerschein

Projektbeschreibung: 
Ernährungsbaustein des Gesundheitsamtes SPK für die Kindergartenkinder vor der Einschulung ( 2 – 3 Vormittage im Block)

Darstellung des Anbieters/Kooperationspartners: 
Die Vorschulkinder lernen in kindgerechter Form die aid-Ernährungspyramide mit ihren Bewohnern kennen. Körper- und Lebensmittelhygiene, Schneidetechniken, Zubereitung von Mahlzeiten, Tischsitten, gemeinsames Essen, aufräumen und Vertiefung mit Arbeitsheften wird den Kindern mit Farben, Bildern  und einem selbst entwickelten Spiel das Thema nähergebracht. Zwischen den einzelnen Themen werden Bewegungspausen  und Entspannungsübungen mit Musik durchgeführt. Jede Kind bekommt am Ende des Projektes einen Peb- und Pebberführerschein

Ort/e der Veranstaltung, wenn nicht gleich Kontakt: 
In den jeweiligen Kitas

Termin / Termine (Datum): 
Nach Vereinbarung

Kosten / Gebühren / Eintritt: 
Kosten für die Lebensmittel

Fachbereich Gesundheitswesen / Gesundheitsamt


 
Frau
Dipl. Sozialarbeiterin Heid-Schuck
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Telefon: 06841 104-8004
Telefax: 06841 104-7235
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr. 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr - bitte nur nach Vereinbarung

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis