Die vielfältigen Dienste und Versorgungssysteme gestalten sich für ältere Menschen immer unübersichtlicher. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle hat die Versorgungsangebote rund ums Alter zusammengetragen und vernetzt.
Hier erfahren Sie, welche Hilfs- und Unterstützungsangebote ältere und behinderte Menschen im Saarpfalz-Kreis in Anspruch nehmen können. Die Unterstützungsangebote reichen von Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung, ambulanten Pflegediensten, hauswirtschaftlichen Hilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, ehrenamtlichen Besuchsdiensten bis hin zu Wissenbörsen und Altenbegegnungsstätten.
Türen öffnen - Besuchen und Sich-besuchen-lassen - im Saarpfalz-Kreis
Im Besuchdienst "Türen öffnen" engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und besuchen ältere Menschen, um ihnen zuzuhören, vorzulesen und einfach regelmäßig Kontakt zu ihnen zu halten.
Ältere Menschen:
• suchen neue Kontakte
• freuen sich über regelmäßige Besuche
• wünschen sich interessierte GesprächspartnerInnen
Ehrenamtliche im Projekt "Türen öffnen"
• nehmen sich Zeit und besuchen ältere Menschen
• nehmen eine sinnvolle, bereichernde Aufgabe war
• erhalten Anleitung und Fortbildung
• treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch
Das "Türen öffnen" - Team
• unterstützt und begleitet die Ehrenamtlichen
• organisiert Einsätze, regelmäßige Treffen zumErfahrungsaustausch und Fortbildungen
Fachbereich Soziale Angelegenheiten, Integration, Ehrenamt