Kompetenzzentrum "Fremdsprachenerwerb in virtuellen Räumen in der dualen Ausbildung"

Saarpfalz-Kreis, Saarland und EU fördern das Kompetenzzentrum "Fremdsprachenerwerb in virtuellen Räumen in der dualen Ausbildung" an der Willi-Graf-Schule, Berufsbildungszentrum des Saarpfalz-Kreises in St. Ingbert.

Dieses Projekt wird gefördert aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Weitere Informationen unter:  Saarland - EFRE

       

Mit der Zuwendung von Fördermitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 – 2020 ist es gelungen, an der Willi-Graf-Schule den Bereich Berufsschule zukunftssicher mit Hard- und Software auszustatten. Insgesamt wurden 26 Klassenräume für dieses Projekt modernisiert. In allen 26 Klassenräumen wurde sowohl die Stromverkabelung, als auch die Datenkabel erneuert bzw. erweitert. In sämtlichen Unterrichtsräumen wurde eine digitale Tafel installiert. Zusätzlich wurden noch 72 schulgebundene iPads und 3 Tabletkoffer für die Nutzung durch die Schülerinnen und Schüler beschafft.

Durch die Schaffung dieses digitalen Kompetenzzentrums am BBZ St. Ingbert gelingt es Schülerinnen und Schülern im Fremdsprachenunterricht beispielsweise berufliche Handlungsprodukte wie Produktpräsentationen in der Fremdsprache anzufertigen. Weiterhin kann im Bereich der Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau/zum Einzelhandelskaufmann die Einbindung von virtuellen Arbeitsräumen erfolgen, um die fremdsprachliche Arbeitswelt der Lernenden abzubilden.

Durch den Einsatz der digitalen Tafeln und geeigneter Apps kommen schülereigene Lerntechniken und Lernstrategien zur Anwendung. Inklusiver Unterricht wird ermöglicht. Autonomie wird gefördert.

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis