Karriere

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Tätigkeit bei der Kreisverwaltung interessieren.

Mit ca. 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedient der Saarpfalz-Kreis als modernes Dienstleistungsunternehmen ein breitgefächertes und vielseitiges Aufgabenportfolio.

Neben den klassischen Verwaltungstätigkeiten fallen auch zahlreiche Aufgaben in Berufsfeldern wie z.B. Architektur oder Ingenieurwesen (z.B. beim Fachbereich Immobilienmanagement) oder im Gesundheitswesen (z.B. Arzt/Ärztin oder Gesundheitsaufseher*in (w/m/d) beim Fachbereich Gesundheitsamt) an.  Nähere Informationen diesbezüglich finden Sie unter der Rubrik "Fach- und Führungskräfte".

Informationen zu den Themen Studium, Ausbildung und Freiwilligendienste beim Saarpfalz-Kreis finden Sie unter der Rubrik "Nachwuchskräfte".

Einen Überblick über unsere aktuell zu besetzenden Stellen und zu den Bewerbungsmodalitäten verschaffen Sie sich umgehend unter dem Reiter "Aktuelle Stellenangebote".

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

 

 


Foto: LookerStudio/Shutterstock.com


Fachbereich Personal, Innere Dienste
Am Forum 1
66424 Homburg

Telefon: (0 68 41) 1 04 - 7184
Telefax: (0 68 41) 1 04 - 7185

Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis? Wir suchen talentierte und motivierte neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d) und freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sofern Sie noch nach einem Ausbildungs- bzw. Studienplatz für das Jahr 2025 suchen, finden Sie hier unsere aktuellen Ausbildungsangebote!

Nachfolgend ein Überblick über unsere aktuellen Stellenangebote im PDF-Format:

 

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Schulverwaltung


Civil Engineers/Bauingenieure (w/m/d) bzw. Building Engineers/Architekten*innen (w/m/d) für die Untere Bauaufsichtsbehörde

Lehrkraft (w/m/d) für BAMF-Integrations- und Berufssprachkurse DaF/DaZ

 
Sozialarbeiter*innen (w/m/d) für den Bereich Amtsvormundschaften

Sozialarbeiter*innen (w/m/d) für den Bezirkssozialdienst

Sozialarbeiter*innen/ Sozialpädagogen*innen (w/m/d) für unterschiedliche Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung

MINT-Trainer*innen (w/m/d)

 

Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der jeweiligen Ausschreibung nichts Gegenteiliges angegeben ist. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang an.

Die Kreisverwaltung arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Arbeitszeugnisse usw.) sind ausdrücklich erwünscht. Unsere aktuellen Stellenangebote auf dem Stellenportal Interamt finden Sie hier.

Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren mit Interamt finden Sie hier   Information zum Online-Bewerbungsverfahren zum Download.

 

Sofern Sie eine schriftliche Bewerbung einreichen möchten, richten Sie diese bitte mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Arbeitszeugnisse usw.) an den Saarpfalz-Kreis, Fachbereich Personal, Innere Dienste, Am Forum 1, 66424 Homburg.

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben sollten, fügen Sie bitte Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab

Die Bewerbungsunterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet, sofern nicht eine Herausgabe geltend gemacht wird. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente, Mappen, Klarsichthüllen etc. ein; die Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem etwaigen späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu.

 

So geht es nach Einreichung Ihrer Bewerbung weiter:

  • Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Email
  • Ihre Bewerbungsunterlagen werden von uns genau geprüft und wir melden uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist schnellstmöglich bei Ihnen bzw. prüfen bei Initiativbewerbungen, ob
           wir eine Position zu besetzen haben, die zu Ihrem Profil passt
  • Sie erhalten ggf. eine Einladung zum persönlichen Gespräch
  • Haben wir uns für Sie entschieden, geben wir Ihnen nach Beteiligung der im Verfahren beteiligten Gremien schnellstmöglich Rückmeldung
  • Im Anschluss erhalten Sie von uns eine schriftliche Zusage und können bei uns anfangen

 

 

[/col]

[/row]

Fachbereich Personal, Innere Dienste

Der Fachbereich Personal, Innere Dienste untergliedert sich in die drei Bereiche Personalentwicklung/Recruiting, Personalsachbearbeitung und Innere Dienste.

Personal

Die Bereiche Personalsachbearbeitung und Personalentwicklung/Recruiting bieten umfangreiche Dienst- und Serviceleistungen in allen Personalangelegenheiten für die rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Saarpfalz-Kreises. Neben dem Stammpersonal werden auch Auszubildende, Praktikanten*innen und Bundesfreiwilligendienstleistende in personalrechtlichen Angelegenheiten betreut. Zu den Aufgaben zählen bspw. die Entgelt- und Besoldungsabrechnung, die Abrechnung von Reisekosten oder die Berechnung von Urlaubsansprüchen. Außerdem werden hier federführend Stellenbewertungsverfahren der Mitarbeiter*innen bearbeitet und der jährliche Stellenplan sowie der Personalkostenhaushalt aufgestellt. Die Koordination des Personaleinsatzes sowie die Personalbedarfsplanung stellen neben der Durchführung von Vorstellungsgesprächen ebenfalls wichtige Handlungsfelder dar. Ferner fallen die Entwicklung moderner Arbeitszeitregelungen sowie die Umsetzung des Frauenförderplanes der Kreisverwaltung in diesen Zuständigkeitsbereich.


Innere Dienste

Die Organisation wird bereichsübergreifend seitens des Fachbereichs sichergestellt. Organisatorische Veränderungen und Anpassungen finden im Dialog mit allen Fachabteilungen der Verwaltung statt. Erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger in der Kreisverwaltung ist der Service-Point, der ebenfalls in diesem Bereich angesiedelt ist. Neben des internen Postservices stellt die Organisation des Archivs einen weiteren Aufgabenschwerpunkt dar.

 


Herr Janishek
Fachbereichsleiter
Am Forum 1
66424 Homburg
 
Telefax: 06841 104-7185
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstzeiten: Mo-Do 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

 

Bereich Personalentwicklung/Recruiting
Frau Rauhof
Am Forum 1, 66424 Homburg
Telefon: 06841 104-8224 
Telefax: 06841 104-7185
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bereich Personalsachbearbeitung
Frau Hermesdorf
Am Forum 1, 66424 Homburg
Telefon: 06841 104-8275
Telefax: 06841 104-7185
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Karriere

 

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis