Kurs der Sommerakademie der KVHS Saarpfalz-Kreis

Im Rahmen ihrer Sommerakademie im Haus Lochfeld in Wittersheim bietet die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises ab dem 4. August eine fünftägige „Kräuterwerkstatt“ unter der Leitung von Sabine Boas an. Eine bunte Wiese ist auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches. Doch beim genauen Hinschauen findet man eine eigene kleine Welt. Viele als „Unkräuter“ bekannte Pflanzen sind Heilpflanzen oder essbare Wildkräuter. Bei einem gemütlichen Spaziergang entdecken die Teilnehmenden die Pflanzenwunderwelt mit allen Sinnen. Es werden essbare Blüten, Kräuter und Wildfrüchte gesammelt, die im Anschluss als Zutaten für selbst hergestellte Köstlichkeiten dienen.

Ob als aromatischer Blütenzucker, würziges Kräutersalz, bunter Blütenessig, pflegende Salbe oder wohltuendes Oxymel – jedes Kraut findet seine Bestimmung. In Fläschchen und Gläser abgefüllt, wird das Ganze noch hübsch verpackt und mit einem Etikett dekoriert. Am Ende der „Kräuterwerkstatt“ können alle ihren eigenen „Sommer im Glas“ mit nach Hause nehmen. Der Kurs beginnt jeden Tag um 10 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Das Teilnahmeentgelt beträgt 140 Euro. Das Material wird nach Verbrauch abgerechnet.

Weitere Infos und Anmeldung bitte unter www.kvhs-saarpfalz.de, unter Tel. 06842 9243-10 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis