Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft über den Saarpfalz-Kreis und den Landkreis Neunkirchen erstellt hat, versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt die wirtschaftliche Vielfalt und unternehmerische Leistungsfähigkeit der beiden Kreise. Wichtige Ausbildungsbetriebe aus Handel, Handwerk und Industrie stellen sich dabei als Partner der Region vor. Hilfreiche Tipps für die Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen runden den Inhalt der Broschüre ab.

Das Magazin richtet sich in erster Linie an Schulabgänger und Hochschulabsolventen, aber auch an Eltern, Lehrer und Berufsberater. Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach der richtigen Ausbildung sind, können sich nun in einem praktischen Leitfaden informieren. Auf insgesamt 62 Seiten bietet der frisch gedruckte Ausbildungsatlas eine Entscheidungshilfe in Form von Berufs- und Firmenprofilen und gibt praktische Tipps etwa beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen. Der Atlas wird derzeit an allen weiterführenden Schulen und relevanten Institutionen verteilt und ist kostenlos in der Kreisverwaltung erhältlich.

Neben der Druckausgabe ist der Ausbildungsatlas auch im Internet unter www.azubica.de und www.findcity.de abrufbar. In der Rubrik „Informationen für Ausbildungsplatzsuchende“ auf der Homepage www.saarpfalz-kreis.de führt ein Link direkt zur Online-Version. Bei der Online-Version besteht eine Verlinkung zu den Anzeigen der in der Online-Publikation inserierenden Unternehmen. „Natürlich bilden auch wir aus und bieten Praktika in unserer Kreisverwaltung und in unserem Kreiskrankenhaus. Bei Fragen hierzu sind die Fachbereiche Personal in den jeweiligen Häusern gerne behilflich“, erklärt Landrat Dr. Theophil Gallo.

Die klimaneutral produzierte, kostenlose Printausgabe ist beim Fachbereich Büro Landrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis