Landrat Dr. Theophil Gallo hat Julius Sonn nachträglich und ganz persönlich zum runden Geburtstag gratuliert. Sein fortgeschrittenes Alter sieht man dem Senior-Geschäftsführer der Firma Sonn Energie und Elektrotechnik aus Webenheim wahrlich nicht an. Wie auch, wenn er so agil und lebensfreudig durch den Tag schreitet, wie er es bei seinem Besuch im Landratsamt offenkundig tat. Ein Rückzug aus dem operativen Geschäft sei derzeit kein Thema. „Ich stehe morgens um 6 Uhr auf und gehe anschließend in die Firma, abends gegen 18 Uhr etwa ist Schluss“, skizzierte der 80-Jährige einen routinierten Tagesablauf und sieht es gelassen: „Wenn es anfängt, weh zu tun, oder meine Gesundheit nicht mehr mitspielt, hört das mit der Arbeit von ganz alleine auf.“ Julius Sonn ist es gelungen, in dritter Generation aus einem familiären Elektrobetrieb ein solide aufgestelltes mittelständisches Unternehmen zu formen, das Industriebetriebe im Bereich Elektrotechnik fachmännisch unterstützt und heute erfolgreich von zwei seiner drei Söhne mit- und weitergeführt wird.
An Gesprächsstoff zwischen dem Landrat und dem Unternehmer mangelte es nicht. Sonns Ausführungen über die kommunale Elektroinfrastruktur oder erneuerbare Energieanlagen brachte auf den Punkt manch neue Erkenntnis. Landrat Dr. Gallo resümierte gar gegen Ende: „Das war mal eine echte Lehrstunde in Elektrotechnik.“
Er dankte Julius Sonn nicht nur für sein unermüdliches unternehmerisches Wirken, sondern auch für sein vielfältiges bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte in verschiedenen Gremien und Prüfungsausschüssen. Das wiederum spiegelt sich nicht zuletzt in der Erfolgsgeschichte des Webenheimer Bauernfestes wider, das vom Reiterverein Bliestal e. V. organisiert wird und dessen Ehrenpräsident Julius Sonn ist.