Buchpräsentation am Saarpfalz-Gymnasium mit Peter Lauras Theiss

Eine außergewöhnliche Schulstunde haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 kurz vor den Sommerferien im Saarpfalz-Gymnasium (SPG) erlebt. Der 13-jährige Peter Lauras Theiss, kurz P.L., aus Homburg stellte in der Aula der Schule sein Erstlingswerk „Fly me to the moon – Die Weltraum-Schaukel“ vor. Gemeinsam mit Hannah Buscher, Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am SPG, las er Passagen aus seinem Buch vor und fesselte damit seine Zuhörerinnen und Zuhörer, zu denen auch Landrat Dr. Theophil Gallo zählte. In der spannenden und unterhaltsamen Erzählung um Himmelskörper, Astronauten und die Raumfahrt wird die Weltraum-Begeisterung des jungen Autors spürbar. Es geht u. a. darum, wie ein Junge aus Homburg einen Raketenstart in Florida live verfolgte, wie er das Erlebte mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern einer internationalen Schule in Landstuhl teilte und dabei die Weltraum-Schaukel erfand. Peter Lauras wurde nicht müde, im Anschluss die Fragen der Schülerinnen und Schüler auch zu seinen Hobbies zu beantworten. Das Eis war da aber schon längst gebrochen und so war es nicht verwunderlich, dass Peter Lauras im Anschluss an die Fragerunde zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen musste.

Landrat Dr. Theophil Gallo dazu: „Wer möchte nicht, dass die eigenen Träume in Erfüllung gehen – und dabei sprichwörtlich nach den Sternen greifen? Nicht jeder junge Mensch hat schon so früh klare Vorstellungen, wohin die Reise einmal gehen soll, was auch nicht schlimm ist. Aber die Veranstaltung in diesem Rahmen hat gezeigt, dass es eine große Begeisterungsfähigkeit unter Kindern und Jugendlichen gibt und dass man damit auch andere anstecken kann. Es freut mich, dass Peter Lauras Theiss mit seiner Geschichte so gut angekommen ist. Mein Dank geht auch an die Schulleiterin Katja Grauvogel, die diesen kindgerechten, literarischen Ausflug – so will ich es mal nennen – ermöglicht hat.“

Die Freude lag auch ganz bei Peter Lauras, der am Ende der Veranstaltung der Schulleiterin und dem Landrat je ein Exemplar seines Buches schenkte.

Kontakt

Am Forum 1
66424 Homburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(0 68 41) 1 04 - 0

Rechtssicherer Kontakt

Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE92 5945 0010 1010 9122 00
BIC: SALADE51HOM
ID e-Rechnung: 10045000-9060000001-35

Der Saarpfalz-Kreis